No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

Buy SAYPHA®

Saypha steht für modernste Formulierungen, natürliche Resultate und eine zuverlässige Behandlungserfahrung mit Fillern – entwickelt für die ästhetische Praxis.

Saypha adressiert gezielt ästhetische Herausforderungen wie Falten, Volumenverlust und Elastizitätsminderung und bietet vielseitige Lösungen für Fachleute, die individuelle Behandlungen anbieten möchten. 

Saypha ist exklusiv bei zertifizierten Anbietern wie Kinami Health erhältlich – für konstante Qualität und maximale Patientenzufriedenheit.

Marke: SAYPHA® products

Long Description

Saypha online kaufen: Zuverlässige Filler für ästhetische Fachleute

Saypha ist eine Premium-Marke für ästhetische Medizin mit Fillern und einem Skin Booster, die auf die Bedürfnisse von medizinischen Fachkräften und zertifizierten Ästhetik-Experten zugeschnitten ist. 

Diese CE-zertifizierte Produktreihe gewährleistet Sicherheit, hohe Wirksamkeit und gleichbleibende Ergebnisse bei Anti-Aging- und Hautverjüngungsbehandlungen. Mit fortschrittlichen Formulierungen und vielseitigen Optionen etabliert sich Saypha als führende Marke in der ästhetischen Medizin.

Kliniken, Praxen und Mediziner können Saypha-Produkte im Großhandel über den Kinami Health Online-Shop kaufen und sich so Qualität und Zuverlässigkeit sichern.

Überblick über Saypha

Saypha ist eine österreichische Premiummarke für ästhetische Medizin und bietet ein umfassendes Sortiment an Fillern und Skin Boostern für die professionelle Anwendung.

Die präzise formulierten Produkte decken zahlreiche Indikationen ab – von der Glättung feiner Linien und Falten über den gezielten Volumenaufbau bis hin zur intensiven Hautrevitalisierung. Ergänzt wird das Portfolio durch einen spezialisierten Skin Booster, der für Tiefenhydratation und die Verbesserung der Hautelastizität entwickelt wurde.

Alle Saypha-Produkte basieren auf hochreiner Hyaluronsäure – einem natürlichen Bestandteil der Haut, der für Feuchtigkeit, Elastizität und Struktur verantwortlich ist. Ausgewählte Formulierungen enthalten zusätzlich Lidocain, um den Patientenkomfort während der Behandlung zu erhöhen.

Saypha zeichnet sich aus durch geprüfte Qualität, CE-Zertifizierung und höchste Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards. Dank ihrer Vielseitigkeit und Verlässlichkeit gelten die Produkte als feste Größe in der ästhetischen Praxis.

Wichtigste Anwendungsbereiche von Saypha

Mit Saypha Fillern lassen sich eine Reihe von ästhetischen Problemen präzise und effektiv behandeln:

  • Faltenreduzierung: Glätten feine bis tiefe Fältchen wie Nasolabialfalten und Marionettenfalten.
  • Volumenaufbau: Stellen die Gesichtskonturen wieder her und betont Bereiche wie die Wangen für ein jugendliches Aussehen.
  • Lippenaugmentation: Verleihen den Lippen mehr Fülle und Definition.
  • Hautrevitalisierung: Verbessern den Feuchtigkeitsgehalt, die Elastizität und die allgemeine Struktur der Haut.

Herstellungsinformationen für Saypha

Saypha wird von Croma-Pharma hergestellt, einem österreichischen Unternehmen mit über vier Jahrzehnten Erfahrung in der Herstellung ästhetischer Produkte in medizinischer Qualität. Saypha-Füllstoffprodukte werden in über 100 Länder exportiert, was den weltweiten Ruf des Unternehmens für hervorragende Leistungen in der ästhetischen Medizin bestätigt.

Saypha Produktpalette
Saypha umfasst die folgenden Produkte, um den verschiedenen Behandlungsanforderungen gerecht zu werden:

  • Saypha Volumen: Stellt Volumen in Bereichen mit starkem Gewebeverlust wieder her.
  • Saypha Filler: Ideal für die Behandlung feiner bis mittlerer Falten.
  • Saypha Filler mit Lidocain: Für komfortables Glätten feiner bis mittlerer Falten.
  • Saypha Volume mit Lidocain: Für gezielte Volumenauffüllung mit zusätzlichem Komfort durch integriertes Lidocain.
  • Saypha Volume Plus mit Lidocain: Für mehr Volumen und besseren Patientenkomfort durch integriertes Lidocain.
  • Saypha Rich: Skin Booster für intensive Hydratation und Hauterneuerung.

Erwartete Vorteile und Ergebnisse der Saypha-Behandlung

Saypha-Behandlungen bieten eine Reihe von beeindruckenden Vorteilen, darunter:

  • Gesichtsvolumen auffüllen: Ideal für Bereiche wie Wangen und Schläfen – für definierte, jugendliche Konturen.
  • Verbesserte Hautfeuchtigkeit: Die Hyaluronsäure in Saypha-Produkten schließt die Feuchtigkeit ein und macht die Haut weich, prall und strahlend.
  • Individuell anpassbare Lösungen: Mit einer Vielzahl von Formulierungen bietet Saypha maßgeschneiderte Behandlungen, die den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Patienten gerecht werden.
  • Natürlich aussehende Ergebnisse: Behandlungen mit Saypha führen zu subtilen, harmonischen Verbesserungen, die die natürliche Schönheit der Patientin erhalten.
  • Verbesserte Elastizität: Dank der innovativen Formulierungen von Saypha fühlt sich die Haut straffer an und sieht jugendlicher aus.
  • Glatte, verjüngte Haut: Feine Linien und Fältchen werden gemildert, sodass die Patienten einen erfrischten und jugendlichen Teint erhalten.
  • Komfortable Anwendungen: Lidocainhaltige Produkte minimieren Schmerzen und verbessern die Behandlungserfahrung.
  • Nicht-chirurgische Alternative: Saypha bietet effektive Ergebnisse ohne die mit invasiven Eingriffen verbundenen Risiken und Erholungszeiten.
  • Schnelle Erholungszeit: Die Patienten können schon kurz nach der Behandlung ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen, die Ausfallzeit ist minimal.
  • Lang anhaltende Wirkung: Da die Ergebnisse monatelang anhalten, können sich die Patienten über dauerhafte ästhetische Verbesserungen freuen.

Saypha Schlüssel-Inhaltsstoffe

Saypha-Produkte verwenden fortschrittliche Inhaltsstoffe, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Die wichtigsten Komponenten sind:

  • Hyaluronsäure: Spendet Feuchtigkeit, Volumen und verjüngt die Haut.
  • Lidocain (ausgewählte Produkte): Verringert Schmerzen und Unbehagen bei Eingriffen.
  • BDDE (1,4-Butandiol-Diglycidyl-Ether): Ein Vernetzungsmittel, das die Stabilität und Langlebigkeit von Füllstoffen erhöht.
  • Glycerin: Bewahrt die Feuchtigkeit und sorgt für Hydratation und Elastizität der Haut.
  • Phosphat-Citrat-Puffer: Bewahrt das pH-Gleichgewicht und erhöht die Produktstabilität.
  • Natriumchlorid (NaCl): Gewährleistet Isotonie für sichere und bequeme Injektionen.

Mögliche Saypha-Nebenwirkungen und -Risiken

Saypha-Behandlungen sind im Allgemeinen sicher, aber bei einigen Patienten können Nebenwirkungen auftreten. Dazu können gehören:

  • Rötung an der Injektionsstelle: Eine vorübergehende Reaktion, die normalerweise innerhalb weniger Stunden abklingt.
  • Schwellungen: Häufig um den behandelten Bereich herum, aber in der Regel innerhalb weniger Tage abklingend.
  • Blutergüsse: Je nach Person und Injektionstechnik können leichte Blutergüsse auftreten.
  • Juckreiz oder Reizung: Eine kurzfristige Reaktion auf das Produkt, oft leicht.
  • Druckempfindlichkeit: Empfindlichkeit im behandelten Bereich, die in der Regel vorübergehend ist.
  • Klumpen oder Knötchen: Selten, aber sie können entstehen, wenn der Füllstoff nicht gleichmäßig verteilt wird.
  • Infektionen: Äußerst selten, aber es ist wichtig, während des Eingriffs eine sterile Umgebung aufrechtzuerhalten.
  • Vorübergehende Hautveränderungen: Leichte Veränderungen des Hauttons können auftreten, verblassen aber in der Regel schnell.
  • Granulome: Ungewöhnliche kleine Klumpen, die durch eine Entzündungsreaktion entstehen können.
  • Allergische Reaktionen: Seltene Überempfindlichkeit gegen Hyaluronsäure oder andere Bestandteile des Fillers.

Kontraindikationen für die Saypha Behandlung

Während Saypha für viele eine sichere und wirksame Lösung darstellt, sollten sich bestimmte Personen nicht behandeln lassen. Zu den Kontraindikationen gehören:

  • Bekannte Allergien gegen Hyaluronsäure oder Lidocain: Vermeiden Sie die Anwendung bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen diese Inhaltsstoffe.
  • Minderjährige Personen: Saypha-Behandlungen werden für Personen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
  • Starke Narbenbildung oder Keloidbildung: Bei Personen, die zu diesen Erkrankungen neigen, kann es zu unerwünschten Ergebnissen kommen.
  • Schwangerschaft oder Stillen: Die Sicherheit von Saypha-Produkten während dieser Phasen wurde nicht bestätigt.
  • Störungen der Blutgerinnung: Erhöhtes Risiko von Blutergüssen oder übermäßigen Blutungen macht die Behandlung ungeeignet.
  • Kürzliche Laserbehandlungen oder chemische Peelings: Die Haut kann zu empfindlich sein, was zu Komplikationen führen kann.
  • Autoimmunerkrankungen: Erkrankungen, die das Immunsystem beeinträchtigen, können das Risiko unerwünschter Reaktionen erhöhen.
  • Aktive Hautinfektionen oder Entzündungen: Vermeiden Sie die Behandlung von Bereichen mit Akne, Hautausschlägen oder anderen Reizungen.
  • Unrealistische Erwartungen: Patienten mit unrealistischen Zielen sollten sorgfältig beraten werden.
  • Einnahme von gerinnungshemmenden oder blutverdünnenden Medikamenten: Diese können zu Blutungen oder Blutergüssen nach der Behandlung führen.
  • Überempfindlichkeit der Haut: Bei Personen mit übermäßig empfindlicher Haut kann es zu verstärkten Reaktionen kommen.

Dauer der Saypha-Effekte

Die Ergebnisse halten in der Regel 6–12 Monate – abhängig von Produkt, Hauttyp & Lebensstil. Regelmäßige Pflegesitzungen können helfen, das Ergebnis zu verlängern.

Empfehlungen vor und nach der Behandlung

Wenn Sie diese einfachen Schritte vor und nach einer Saypha-Behandlung befolgen, erzielen Sie die besten Ergebnisse und minimieren die Risiken. 

Vor der Behandlung:

  • Vermeiden Sie 24 Stunden lang Alkohol und Rauchen.
  • Absetzen von blutverdünnenden Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln (fragen Sie Ihren Arzt).
  • Achten Sie in den Tagen vor der Behandlung auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
  • Vermeiden Sie 3-5 Tage vorher intensive Gesichtsbehandlungen wie Peelings oder Schälungen.
  • Schützen Sie Ihre Haut vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Besprechen Sie Ihre Krankengeschichte und Allergien mit Ihrem Arzt.

Nach der Behandlung:

  • Tragen Sie eine kalte Kompresse auf, um die Schwellung zu reduzieren.
  • Vermeiden Sie für 24-48 Stunden Sport, Hitze und Saunabesuche.
  • Verzichten Sie mindestens 12 Stunden lang auf Make-up.
  • Bleiben Sie hydratisiert, um die Ergebnisse zu verbessern.
  • Schützen Sie die behandelte Stelle mit Sonnenschutzmitteln und vermeiden Sie Sonneneinstrahlung.
  • Vermeiden Sie es, die behandelte Stelle zu berühren oder zu massieren, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert.
  • Verzichten Sie 48 Stunden lang auf Alkohol und Rauchen.

Wer kann Saypha-Produkte kaufen?

Nur zugelassene medizinische Fachkräfte können Produkte bei Kinami Health kaufen, einschließlich Saypha Filler und Skin Booster.

FAQ

Wie hoch sind die Kosten für Saypha Filler?

Ist Saypha ein guter Filler?

Ist Saypha-Filler von der FDA zugelassen?

Welche Nebenwirkungen können bei Saypha im Vergleich zu Juvéderm auftreten?