Intraline online kaufen – Premium-Filler und PDO-Fäden
Intraline ist ein zuverlässiger Anbieter hochwertiger ästhetischer Lösungen, spezialisiert auf Filler und PDO-Fäden, die gezielt auf die Anforderungen von medizinischem Fachpersonal und zertifizierten Ärztinnen und Ärzten abgestimmt sind. Die Produkte werden mit höchster Sorgfalt entwickelt, um Sicherheit, Wirksamkeit und überzeugende Behandlungsergebnisse zu gewährleisten – und sind daher eine bevorzugte Wahl für moderne ästhetische Praxen. Fachleute, die auf authentische Qualitätsprodukte vertrauen, können Intraline bequem im Kinami Health Online-Shop erwerben – einem renommierten Anbieter im Bereich professioneller Ästhetik.
Übersicht über Intraline-Produkte
Intraline bietet eine umfassende Palette an ästhetischen Produkten, darunter Filler und PDO-Fäden, die entwickelt wurden, um verschiedene ästhetische Anliegen gezielt und sicher zu korrigieren.
Die Filler von Intraline bestehen aus hochwertiger, vernetzter Hyaluronsäure und eignen sich ideal zum Glätten feiner Linien, zum Volumenaufbau, zur Konturierung sowie zur Lippenmodellierung. Sie sorgen für ein natürliches Erscheinungsbild, erfordern nur eine kurze Erholungszeit und bieten – je nach Behandlungsareal – eine Haltbarkeit von bis zu neun Monaten. Darüber hinaus durchfeuchten sie die Haut intensiv und unterstützen ein jugendlich-frisches Hautbild. Damit sind sie die optimale Wahl für Patientinnen und Patienten, die eine nicht-chirurgische Gesichtsverjüngung wünschen.
Die PDO-Fäden von Intraline bieten eine fortschrittliche Methode zum Lifting und zur Straffung erschlaffter Haut. Gleichzeitig regen sie die körpereigene Kollagenproduktion an und verbessern langfristig Hautelastizität und Festigkeit. Die biologisch abbaubaren Fäden erzeugen einen sofortigen Lifting-Effekt und eignen sich für verschiedene Anwendungsbereiche – darunter Wangen, Kieferlinie, Hals und Augenbrauen. Dank der verfügbaren Varianten wie Mono-, Kog- und Spiralfäden lassen sich Behandlungen präzise an die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten anpassen.
Hauptanwendungsbereiche von Intraline-Produkten
Intraline-Produkte bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und eignen sich zur gezielten Behandlung unterschiedlichster ästhetischer Indikationen im Gesicht und am Körper. Sowohl die Filler als auch die PDO-Fäden ermöglichen individuell abgestimmte Lösungen für verschiedene Regionen – von Volumenaufbau und Faltenreduktion bis hin zu Hautstraffung und Konturierung.
Filler:
- Faltenreduzierung: Glättet feine Linien und tiefere Falten.
- Volumenaufbau: Füllt verlorenes Volumen in Bereichen wie Wangen und Lippen wieder auf.
- Gesichtskonturierung: Verbessert die Definition von Kiefer, Kinn und Nase.
- PDO-Fäden:
- Hautstraffung: Verbessert schlaffe Haut im Gesicht, am Hals und am Körper.
- Kollagenstimulation: Steigert die natürliche Kollagenproduktion für eine langfristige Verbesserung.
- Hautstraffung: Steigert die Festigkeit und Elastizität für ein jugendliches Aussehen.
Herstellungsinformationen für Intraline
Intraline-Produkte werden unter dem Unternehmen Intraline mit Hauptsitz in London entwickelt. Das Unternehmen arbeitet mit erstklassigen Herstellern zusammen, um die höchsten Qualitätsstandards für seine Produkte zu gewährleisten.
Filler von Intraline werden in Schweden von Bohus BioTech AB hergestellt, einem renommierten Experten für die Entwicklung von Hyaluronsäure-basierten Formulierungen.
Darüber hinaus werden die PDO-Fäden in Südkorea von Mecobi Co., Ltd. hergestellt, einem vertrauenswürdigen Namen in der Herstellung von medizinischen Fäden.
Intraline-Produktpalette
Die Marke Intraline umfasst eine umfassende Auswahl an Produkten, von denen einige bei Kinami Health erhältlich sind:
Filler:
- Intraline ONE: Ein vielseitiger Filler zur Behandlung feiner Linien und oberflächlicher Falten. Dank seiner geschmeidigen Textur eignet er sich besonders für empfindliche Areale wie die periorale Region und die Augenpartie. Die fortschrittliche Hyaluronsäureformel spendet natürliche Feuchtigkeit und Volumen – mit langanhaltendem Effekt.
- Intraline TWO: Ideal für mäßig ausgeprägte bis tiefe Falten wie Nasolabialfalten und Marionettenlinien. Die etwas festere Konsistenz bietet gezielte strukturelle Unterstützung und ermöglicht eine effektive Konturierung, ohne dabei die natürliche Ästhetik zu beeinträchtigen.
- Intraline for Men: Speziell für die anatomischen Bedürfnisse männlicher Haut entwickelt. Die festere Textur passt sich der typischerweise dichteren Hautstruktur an und ist ideal für die Definition markanter Gesichtspartien wie Kiefer, Kinn und Wangenknochen – bei bewahrt natürlichem Erscheinungsbild.
- Intraline M2 Plus: Konzipiert für Anwendungen im mittleren Gesichtsdrittel, etwa zur Wiederherstellung des Wangenvolumens und zur Definition der Lippenkontur. Die ausgewogene Formulierung aus Weichheit und Stabilität ermöglicht präzise Ergebnisse und eine sanfte Volumenzunahme.
- Intraline M3 Plus: Für die Korrektur tiefer Gesichtsfalten und den Ausgleich von starkem Volumenverlust. M3 Plus eignet sich hervorragend zur modellierenden Straffung und sorgt für verbesserte Projektion und langanhaltende Resultate bei gleichbleibend natürlicher Optik.
- Intraline M4 Plus: Ein hochstrukturierter Filler für fortgeschrittene Konturierungs- und Formgebungsbehandlungen. Ideal zur gezielten Definition von Kinn, Nase und Kieferlinie. Die feste Textur erlaubt präzise Platzierung und bietet stabile, ästhetisch überzeugende Ergebnisse.
PDO-Fäden:
- Intraline Mono, 29G, 38 mm/50 mm, 6-0: Für empfindliche Zonen wie Augen- oder Lippenbereich. Regt gezielt die Kollagenproduktion an und verbessert die Hautelastizität.
- Intraline Mono, 29G, 50 mm/70 mm, 6-0: Zur sanften Straffung größerer Bereiche wie Stirn oder Wangen bei leichter Erschlaffung. Unterstützt die natürliche Hauterneuerung.
- Intraline Mono M2750, 27G, 50 mm/70 mm: Mit etwas stärkerem Faden für verbesserte Straffung und Struktur in Bereichen mit leichter bis mäßiger Erschlaffung.
- Intraline Mono M3038, 30G, 38 mm/50 mm: Für präzise Anwendungen bei minimalinvasiven Behandlungen im Augenbereich. Bietet sanfte Straffung bei maximaler Schonung.
- Intraline Cog C18100M-C Dimension 720, 18G, 100 mm: Für ausgeprägtes Lifting und Hautstraffung bei mäßiger bis starker Hauterschlaffung, insbesondere an Wangen und Kieferlinie. Die Kog-Struktur bietet optimale Verankerung und Hebekraft.
- Intraline PDO-Fäden Cog Dimension 360 B2190-C, 21G, 90 mm/150 mm: Für effektives Lifting in größeren Arealen wie Wangen und Hals. Die stabile Struktur gewährleistet zuverlässige Verankerung und sichtbar verbesserte Hautkonturen.
- Intraline PDO-Fäden Cog Dimension 360 C19100-C, 19G, 100 mm/140 mm: Vielseitiger Kogelfaden zur Hautstraffung bei mittlerer Erschlaffung. Ideal für Anwendungen im Mittelgesicht und entlang der Kieferlinie.
- Intraline PDO-Fäden Cog Dimension 360 C19100M-C, 19G, 100 mm/150 mm: Dieser Für fortgeschrittene Lifting-Behandlungen bei stärkerer Erschlaffung im Gesicht und am Hals. Bietet langanhaltende Ergebnisse und unterstützt die Kollagenneubildung.
- Intraline Spiral, 29G, 50 mm/70 mm, 6-0: Zur Behandlung feiner Fältchen und zur Verbesserung der Hautstruktur in kleineren bis mittleren Bereichen.
- Intraline Spiral, 30G, 25,4 mm/30 mm, 7-0: Kurzer Spiralfaden für höchste Präzision in sehr empfindlichen Zonen wie rund um Augen oder Lippen. Glättet feine Linien und verbessert die Hautqualität.
- Intraline Spiral S2938, 29G, 38 mm/50 mm: Für leichte Lifting-Effekte und Kollagenstimulation in mittleren Behandlungsbereichen. Ideal bei beginnender Erschlaffung.
- Intraline Spiral S3038, 30G, 38 mm/50 mm: Zur gezielten Hautstraffung in Arealen wie der Augenpartie. Stimuliert effektiv Kollagen und verbessert die Hautelastizität.
- Intraline TR2390: Robuster Spezialfaden mit hoher Zugfestigkeit für präzises Lifting bei mäßiger bis schwerer Hauterschlaffung. Ideal für tiefere Behandlungsbereiche.
- Intraline Triple TR2650, 26G, 50 mm/70 mm: Dreifach-Faden-Design für maximalen Straffungs- und Lifting-Effekt. Besonders geeignet für erschlaffte Haut an Wangen, Kieferpartie und Hals. Fördert intensiv die Kollagenproduktion.
Erwartete Vorteile und Ergebnisse der Intraline-Behandlung
Intraline-Behandlungen bieten eine Reihe von Vorteilen und helfen Patienten, ihre gewünschten ästhetischen Ergebnisse zu erzielen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Filler:
- Sofortige Reduzierung von feinen Linien, Falten und Furchen.
- Stellt verlorenes Gesichtsvolumen für ein jugendlicheres Aussehen wieder her.
- Verbessert Gesichtszüge wie Lippen, Wangen, Kinn und Kieferpartie.
- Spendet Feuchtigkeit und verbessert die Hautelastizität dank Hyaluronsäure.
- Liefert natürlich aussehende Ergebnisse ohne überfülltes Aussehen.
- Minimale Ausfallzeit und schnelle Genesung, sodass Patienten schnell zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren können.
- Anpassbare Behandlungsoptionen für bestimmte Bereiche.
- Ergebnisse, die je nach Produkt und behandeltem Bereich bis zu neun Monate anhalten.
PDO-Fäden:
- Sofortige Lifting- und Straffungseffekte bei erschlaffter Haut.
- Stimuliert die natürliche Kollagenproduktion, was zu langfristigen Verbesserungen der Hautstruktur, -elastizität und -festigkeit führt.
- Minimalinvasives Verfahren mit minimaler Narbenbildung und schneller Genesungszeit.
- Vielseitige Behandlung für verschiedene Bereiche, einschließlich Gesicht, Hals und Körper.
- Geeignet für Patienten, die nicht-chirurgische Alternativen zu herkömmlichen Facelifts bevorzugen.
- Effektiv für die Umformung und Konturierung von Gesichtszügen.
- Lang anhaltende Ergebnisse, in der Regel etwa 12 Monate, mit allmählichen Verbesserungen, wenn sich Kollagen aufbaut.
- Kann mit anderen Behandlungen, wie z. B. Fillern, kombiniert werden, um die Ergebnisse zu verbessern.
- Hilft, den Hautton zu verbessern und feine Linien zu glätten, was ein frisches und verjüngtes Aussehen verleiht.
Intraline-Schlüsselbestandteile
Intraline-Produkte werden aus hochwertigen Inhaltsstoffen hergestellt, die für Sicherheit und Wirksamkeit sorgen. Zu den wichtigsten Komponenten gehören:
Filler:
- Vernetzte Hyaluronsäure: Sorgt für Volumen und Feuchtigkeit und liefert gleichzeitig natürliche Ergebnisse.
- BDDE (Butandiol-Diglycidylether): Ermöglicht lang anhaltende Stabilität und Haltbarkeit.
PDO-Fäden:
- Polydioxanon (PDO): Ein biologisch abbaubares Material, das die Kollagenproduktion anregt und die Hautstruktur unterstützt.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken von Intraline
Hier sind die möglichen Nebenwirkungen und Risiken im Zusammenhang mit Intraline-Fillern und PDO-Fäden:
- Schwellungen und Rötungen an der Injektions- oder Behandlungsstelle, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen.
- Blutergüsse im behandelten Bereich, insbesondere bei Patienten, die zu Blutergüssen neigen oder blutverdünnende Medikamente einnehmen.
- Leichte Beschwerden oder Empfindlichkeit im behandelten Bereich während der Erholungsphase.
- Kleine Klumpen oder Beulen an den Injektionsstellen des Fillers, die durch sanfte Massage oder weitere Anpassung durch den Arzt behandelt werden können.
- Vorübergehende Asymmetrie oder ungleichmäßige Ergebnisse unmittelbar nach der Behandlung, die sich in der Regel mit dem Abklingen der Schwellung auflösen.
- Infektion an der Behandlungsstelle, wenn die ordnungsgemäßen Sterilisations- und Hygieneprotokolle nicht befolgt werden.
- Allergische Reaktionen auf Produktbestandteile, was bei den hochwertigen Formulierungen von Intraline jedoch selten ist.
- Fadenwanderung oder -verschiebung bei PDO-Fadenbehandlungen, die auftreten können, wenn die Pflegeanweisungen nach dem Eingriff nicht befolgt werden.
- Hautvertiefungen oder Unebenheiten an den Fadenansatzstellen, ggf. ist eine Nachkorrektur durch den behandelnden Arzt notwendig.
- Narbenbildung oder Pigmentveränderungen, v. a. bei Patienten mit Neigung zu Keloiden oder Pigmentstörungen.
- Verletzungen von Nerven oder Blutgefäßen, die selten sind, aber auftreten können, wenn die Behandlungen nicht von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden.
- Vorübergehende Steifheit oder Verspannung im behandelten Bereich, insbesondere nach PDO-Fadenbehandlungen.
- Über- oder Unterkorrektur ästhetischer Probleme, die durch Folgebehandlungen oder Anpassungen behoben werden können.
Kontraindikationen für Intraline-Behandlungen
Intraline-Behandlungen – einschließlich dermaler Filler und PDO-Fäden – sind nicht für alle Personen geeignet. Eine individuelle ärztliche Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal ist unerlässlich, um die Eignung für die Behandlung sicher festzustellen. Zu den wichtigsten Kontraindikationen für Intraline-Behandlungen zählen unter anderem:
- Aktive Infektionen oder Hauterkrankungen: Jede aktive Infektion, Akne oder Entzündung an der Behandlungsstelle ist eine Kontraindikation, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
- Allergien gegen Inhaltsstoffe: Patienten mit bekannten Allergien gegen Hyaluronsäure, Polydioxanon (PDO) oder andere Produktkomponenten sollten diese Behandlungen vermeiden.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Intraline-Behandlungen werden für schwangere oder stillende Mütter aufgrund fehlender Sicherheitsdaten nicht empfohlen.
- Kürzlich durchgeführte kosmetische Eingriffe: Patienten, die sich kürzlich invasiven Eingriffen wie chemischen Peelings, Laserbehandlungen oder Operationen unterzogen haben, sollten bis zur vollständigen Genesung warten, bevor sie mit Intraline-Behandlungen fortfahren.
- Blutungsstörungen: Bei Personen mit Erkrankungen wie Hämophilie oder Patienten, die Antikoagulanzien einnehmen, besteht ein höheres Risiko für Blutergüsse und Blutungskomplikationen.
- Chronische Krankheiten: Erkrankungen wie unkontrollierter Diabetes oder schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Heilung beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen erhöhen.
- Immunsuppressive Therapie: Patienten, die sich Behandlungen unterziehen, die das Immunsystem unterdrücken, wie z. B. Chemotherapie, sollten Intraline-Verfahren vermeiden, bis sie medizinisch freigegeben werden.
- Aktive Fieberbläschen oder Herpes: Patienten mit aktiven Herpes-simplex-Infektionen sollten die Behandlung verschieben, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden.
- Unrealistische Erwartungen: Patienten mit unrealistischen Zielen oder psychischen Erkrankungen, wie z. B. Körperdysmorphie, sollten sich nicht ohne angemessene Beratung behandeln lassen.
- Autoimmunerkrankungen: Personen mit Autoimmunerkrankungen können ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen haben und sollten vor der Behandlung ihren Arzt konsultieren.
- Überempfindlichkeit gegen Lokalanästhetika: Da bei den Eingriffen häufig Lokalanästhetika verwendet werden, sollten Patienten mit bekannten Allergien ihren Arzt im Voraus informieren.
- Starke Hauterschlaffung: Bei Patienten mit übermäßigem Absacken oder Hauterschlaffung sind möglicherweise chirurgische Lösungen erforderlich, da PDO-Fäden möglicherweise nicht das gewünschte Korrekturniveau bieten.
- Keloid- oder hypertrophe Narbenbildung in der Vorgeschichte: Personen, die zu übermäßiger Narbenbildung neigen, sind aufgrund des Risikos der Narbenbildung möglicherweise nicht für Behandlungen mit PDO-Fäden geeignet.
Dauer der Intraline-Effekte
Intraline-Behandlungen erzielen sichtbare Resultate über mehrere Monate hinweg:
- Filler: Die Wirkung hält in der Regel bis zu 9 Monate an, je nach Produkt und behandeltem Bereich.
- PDO-Fäden: Die Ergebnisse halten in der Regel etwa 12 Monate an, wobei sich mit der Zeit durch den Kollagenaufbau weitere Verbesserungen einstellen.
Empfehlungen vor und nach der Behandlung
Eine sorgfältige Vor- und Nachsorge ist entscheidend, um optimale Ergebnisse bei Intraline-Behandlungen zu erzielen und potenzielle Komplikationen zu vermeiden. Stellen Sie Ihren Patientinnen klare Hinweise zur Verfügung, damit sie sich optimal auf den Eingriff vorbereiten und ihre Haut im Anschluss gezielt pflegen können:
Vor der Behandlung:
- Vermeiden Sie blutverdünnende Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel: Nehmen Sie mindestens 7 Tage vor der Behandlung kein Aspirin, Ibuprofen, Vitamin E, Fischöl oder andere blutverdünnende Mittel ein, um das Risiko von Blutergüssen zu verringern.
- Schränken Sie den Alkoholkonsum ein: Vermeiden Sie Alkohol für mindestens 24–48 Stunden vor dem Eingriff, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren.
- Trinken Sie viel: Trinken Sie in den Tagen vor der Behandlung viel Wasser, um sicherzustellen, dass Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt ist und optimale Ergebnisse erzielt werden.
- Vermeiden Sie Hautpflegebehandlungen: Verzichten Sie mindestens zwei Wochen vor Ihrem Termin auf chemische Peelings, Laserbehandlungen oder andere invasive Hautpflegemaßnahmen.
- Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Krankengeschichte: Teilen Sie Ihrem Arzt während der Konsultation Einzelheiten zu Allergien, Medikamenten oder Erkrankungen mit.
- Schützen Sie Ihre Haut: Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung und Solariumbesuche für mindestens eine Woche vor der Behandlung, um das Risiko von Reizungen zu verringern.
- Kommen Sie ungeschminkt: Kommen Sie am Tag des Eingriffs mit einem sauberen Gesicht, frei von Make-up oder Hautpflegeprodukten.
Nach der Behandlung:
- Vermeiden Sie es, den behandelten Bereich zu berühren oder zu massieren: Üben Sie mindestens 24 Stunden lang keinen Druck auf die behandelten Bereiche aus, es sei denn, Ihr Arzt gibt Ihnen andere Anweisungen.
- Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten: Vermeiden Sie 48 bis 72 Stunden nach der Behandlung schwere körperliche Betätigung, Bücken oder Heben, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren.
- Trinken Sie ausreichend: Trinken Sie auch nach der Behandlung viel Wasser, um die Ergebnisse zu erhalten und die Heilung zu fördern.
- Vermeiden Sie Alkohol und Koffein: Beschränken Sie den Konsum von Alkohol und koffeinhaltigen Getränken 24 bis 48 Stunden nach dem Eingriff, um Schwellungen zu reduzieren.
- Halten Sie den Bereich sauber: Reinigen Sie den behandelten Bereich vorsichtig mit milder Seife und Wasser und vermeiden Sie mindestens eine Woche lang scharfe Peelings oder Peeling-Produkte.
- Schlafen Sie mit erhöhtem Kopf: Schlafen Sie mit leicht erhöhtem Oberkörper, um Schwellungen zu reduzieren.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Meiden Sie mindestens eine Woche lang Saunen, Dampfbäder, Whirlpools und extreme Kälte, um Reizungen und Schwellungen zu vermeiden.
- Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne: Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher und vermeiden Sie mindestens zwei Wochen lang direktes Sonnenlicht, um eine Hyperpigmentierung zu verhindern.
- Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes: Halten Sie sich an alle spezifischen Nachsorgehinweise Ihres Arztes, einschließlich Nachsorgeterminen, falls erforderlich.
Wer kann Intraline-Produkte kaufen?
Intraline-Produkte sind ausschließlich für zugelassene medizinische Fachkräfte mit entsprechender Ausbildung erhältlich. Der Kauf bei autorisierten Anbietern wie Kinami Health gewährleistet die Echtheit, Sicherheit und Einhaltung der Industriestandards der Produkte.