No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

Buy CYTOCARE

Cytocare wurde speziell zur Hautverjüngung, tiefenwirksamen Feuchtigkeitsversorgung und Wiederherstellung jugendlicher Haut entwickelt – ideal für Ärzte, die Wert auf langanhaltende, sichtbare Ergebnisse legen. Die Formulierungen vereinen wissenschaftlich geprüfte Wirkstoffe mit modernster Technologie und sorgen für eine effektive Hautrevitalisierung auf höchstem Niveau.

Erhältlich bei Kinami Health, Ihrem zuverlässigen Fachhändler für originale ästhetische Produkte, bietet Cytocare medizinischen Anwender eine sichere Lösung zur Verbesserung des Hautbilds und zur Steigerung der Patientenzufriedenheit

Marke: CYTOCARE products

Long Description

Cytocare online kaufen: Advanced Skin Boosters für gezielte Hautverjüngung

Cytocare ist eine spezialisierte Marke, die hochmoderne Skin Booster anbietet, die auf verschiedene Hautprobleme wie Austrocknung, feine Linien und Elastizitätsverlust zugeschnitten sind. 

Mit seinem wissenschaftlich entwickelten Sortiment ist Cytocare ideal für Patienten, die eine natürliche, strahlende Haut und eine lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung wünschen. Der Kinami Health Online-Store als autorisierter Händler bietet medizinischen Fachkräften eine sichere und geprüfte Möglichkeit, Cytocare-Produkte online zu kaufen.

Übersicht der Cytocare Produkte

Cytocare ist eine renommierte Marke für Skin Booster, die die Haut revitalisieren, mit Feuchtigkeit versorgen und verjüngen sollen. Das Cytocare-Sortiment wurde speziell für verschiedene Hautprobleme entwickelt, von frühen Anzeichen der Hautalterung bis hin zu fortgeschrittenen Bedürfnissen der Hautrevitalisierung.

Die Marke vereint Spitzentechnologie mit innovativen Formulierungen für sichtbare, langanhaltende Ergebnisse. Alle Produkte enthalten Hyaluronsäure – einen hochwirksamen Feuchtigkeitsspender – sowie den exklusiven CT50-Komplex aus Aminosäuren, Vitaminen und Antioxidantien. Diese Wirkstoffkombination spendet nicht nur intensiv Feuchtigkeit, sondern stimuliert auch die Kollagenproduktion, unterstützt die Zellerneuerung und schützt die Haut vor oxidativem Stress und schädlichen Umwelteinflüssen

Das Cytocare-Sortiment umfasst mehrere Formulierungen, mit denen Ärztinnen und Ärzte die Behandlung gezielt auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten abstimmen können. Die Injektion erfolgt direkt in die Dermis, wo sie eine tiefenwirksame Hydratation und sichtbare Revitalisierung bewirkt. 

Wichtigste Anwendnugsbereiche der Cytocare-Produkte

Cytocare Skin Booster sind vielseitige Behandlungen, die für eine Vielzahl von ästhetischen und dermatologischen Zwecken entwickelt wurden, darunter:

  • Intensive Feuchtigkeitsversorgung der Haut: Stellt die Feuchtigkeitsbalance wieder her und verbessert Elastizität und Geschmeidigkeit.
  • Reduziert feine Linien und Falten: Glättet oberflächliche Linien für ein jugendliches Aussehen.
  • Verbesserte Ausstrahlung der Haut: Fördert einen strahlenderen und gleichmäßigeren Teint.
  • Volumenaufbau: Subtiler Volumenaufbau in Arealen mit altersbedingtem Volumenverlust.
  • Hautstraffung und Verbesserung der Elastizität: Stimuliert die Kollagenproduktion für eine straffere, elastischere Haut.

Herstellungsinformationen für Cytocare

Cytocare wird von Revitacare hergestellt – einem 2003 in Frankreich gegründeten Unternehmen, das sich weltweit einen ausgezeichneten Ruf für die Produktion hochwertiger Mesotherapie- und Injektionsprodukte erworben hat, die höchsten Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards entsprechen. 

Cytocare Produktpalette

Die Produktpalette von Cytocare umfasst die folgenden Produkte, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht werden:

  • Cytocare 502: Für jüngere Haut – bewahrt Feuchtigkeit und Ausstrahlung, beugt ersten Zeichen der Hautalterung vor.
  • Cytocare 516: Für mittlere Hautalterung – fördert Elastizität, reduziert feine Linien sanft.
  • Cytocare 532: Intensive Anti-Aging-Formel – spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit, glättet sichtbar Falten.
  • Cytocare 640: Speziell für Volumenaufbau in erschlafften Gesichtsbereichen entwickelt.
  • Cytocare 715: Zielt auf Hautverdichtung und -straffung ab – für ein pralleres, gefestigtes Hautbild.

Erwartete Vorteile und Ergebnisse der Cytocare-Behandlung

Cytocare Skin Booster bieten mehrere Vorteile für Patienten, die nach nicht-chirurgischen ästhetischen Lösungen suchen:

  • Intensive Feuchtigkeitszufuhr: Pflegt die Haut intensiv, stellt den Feuchtigkeitsgehalt wieder her und beugt Trockenheit vor.
  • Verbesserte Elastizität: Verbessert die Festigkeit und Elastizität der Haut durch Anregung der Kollagenproduktion.
  • Faltenreduzierung: Glättet feine Linien und reduziert das Erscheinungsbild tieferer Falten für ein jugendlicheres Aussehen.
  • Strahlender Teint: Fördert einen strahlenderen, gleichmäßigeren Teint und reduziert Mattigkeit.
  • Verbessertes Hautbild: Verfeinertes Hautrelief mit geglätteter, gleichmäßiger Oberfläche.
  • Wiederherstellung des Volumens: Hilft, verlorenes Volumen in Bereichen, die zur Erschlaffung neigen, wiederherzustellen und sorgt für ein gestrafftes Aussehen.
  • Langanhaltende Ergebnisse: ideal für eine kontinuierliche Hautverjüngung ohne operativen Eingriff.
  • Individuell anpassbare Behandlung: Die Vielfalt der Formulierungen ermöglicht individuell abgestimmte Behandlungen – von präventiver Pflege bis hin zur intensiven Regeneration.
  • Gesteigertes Selbstbewusstsein: Die Patientinnen berichten oft, dass sie sich mit ihrem verjüngten und erfrischten Aussehen selbstbewusster fühlen.
  • Schutz der Hautgesundheit: Die antioxidativen Eigenschaften der Formulierung schützen vor Umweltschäden und freien Radikalen.

Cytocare Hauptinhaltsstoffe

Die Wirksamkeit von Cytocare liegt in den sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, die für eine umfassende Hautverjüngung sorgen:

  • Hyaluronsäure: Hydratisiert, polstert und glättet die Haut.
  • CT50-Komplex: Eine verjüngende Mischung aus Vitaminen, Aminosäuren und Antioxidantien, die die Reparatur der Haut fördert.
  • Thymidin: Fördert die Zellerneuerung und die Regeneration der Haut.
  • Putrescin: Unterstützt die Kollagensynthese für straffere Haut.
  • Alpha-Liponsäure: Hochwirksames Antioxidans gegen freie Radikale.

Mögliche Cytocare-Nebenwirkungen und -Risiken

Cytocare gilt weithin als sicher und wirksam, obwohl bei einigen Patienten vorübergehende Nebenwirkungen auftreten können:

  • Blutergüsse: Leichte Verfärbungen in den behandelten Bereichen, die normalerweise innerhalb weniger Tage abklingen.
  • Juckreiz oder Unbehagen: Leichte Reizung oder Empfindlichkeit nach der Behandlung.
  • Knotenbildung: Vorübergehende Knotenbildung an der Injektionsstelle – meist spontan rückläufig.
  • Rötung und Schwellung: Vorübergehende Entzündung an der Injektionsstelle.
  • Empfindlichkeit der Haut: Erhöhte Empfindlichkeit im behandelten Bereich, insbesondere bei Berührung oder Temperaturschwankungen.
  • Länger anhaltende Schwellung oder Rötung: In seltenen Fällen kann eine Reizung über mehrere Tage anhalten.
  • Allergische Reaktionen: Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts kann es zu Juckreiz, Schwellungen oder Hautausschlägen kommen.
  • Ungleichmäßige Hautbeschaffenheit: In den behandelten Arealen kann es vorübergehend zu Unregelmäßigkeiten kommen, die in der Regel abklingen, sobald das Produkt vollständig von der Haut aufgenommen wurde.
  • Infektionsrisiko: Obwohl selten, besteht ein geringes Infektionsrisiko, wenn die Hygienevorschriften nicht befolgt werden.

Kontraindikationen für die Cytocare Behandlung

Das medizinische Fachpersonal sollte vor der Anwendung die Patienten sorgfältig auf Kontraindikationen untersuchen. Vermeiden Sie die Anwendung von Cytocare in Fällen von:

  • Schwangerschaft und Stillen: Die Sicherheit von Cytocare während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht erwiesen.
  • Allergien gegen Inhaltsstoffe: Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegen Hyaluronsäure, CT50-Komplex oder andere Produktbestandteile sollten sich nicht behandeln lassen.
  • Autoimmunerkrankungen: Erkrankungen, die das Immunsystem beeinträchtigen, können das Risiko unerwünschter Reaktionen erhöhen.
  • Aktiven Infektionen: Hautinfektionen, Entzündungen oder offene Wunden an der Behandlungsstelle sind Kontraindikationen.
  • Blutungsstörungen: Bei Patienten mit Erkrankungen wie Hämophilie kann es bei Injektionen zu Komplikationen kommen.
  • Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten: Blutverdünnende Medikamente erhöhen das Risiko von Blutergüssen und Blutungen.
  • Hautkrankheiten: Patienten mit Ekzemen, Psoriasis oder anderen chronischen Hauterkrankungen im Behandlungsbereich sollten Cytocare meiden.
  • Kürzlich durchgeführten Eingriffe im Gesicht: Behandlungen wie Peelings, Laser oder Injektionsverfahren sollten mindestens 2 Wochen zurückliegen.
  • Geschwächtem Immunsystem: Patienten, die sich einer Behandlung wie einer Chemotherapie oder einer immunsuppressiven Therapie unterziehen, sind möglicherweise nicht als Kandidaten geeignet.
  • Zu Keloiden neigender Haut: Bei Personen mit einer Vorgeschichte von Keloiden oder hypertropher Narbenbildung kann es zu Komplikationen kommen.
  • Schweren chronischen Erkrankungen: Patienten mit unkontrolliertem Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen schwerwiegenden medizinischen Problemen sollten mit Vorsicht behandelt werden.

Dauer der Cytocare-Wirkungen

Die Wirkung von Cytocare-Behandlungen hält in der Regel 3 Monate an, hängt jedoch von individuellen Faktoren wie Alter, Hautzustand und Lebensstil ab.

Empfehlungen vor und nach der Behandlung

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten die Patienten diese Empfehlungen befolgen:

Vor der Behandlung:

  • Vermeiden Sie Alkohol und blutverdünnende Medikamente: Verzichten Sie 24 bis 48 Stunden vor der Behandlung auf Alkohol oder Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen oder andere Blutverdünner.
  • Setzen Sie Hautpflegeprodukte mit aktiven Inhaltsstoffen ab: Verwenden Sie in den Tagen vor dem Eingriff kein Retinol keine Alphahydroxysäuren (AHAs) oder andere starke Peelings.
  • Bleiben Sie hydratisiert: Ausreichendes Trinken unterstützt die Haut dabei, optimal mit Feuchtigkeit versorgt zu werden.
  • Informieren Sie Ihren Therapeuten über alle Krankheiten und Medikamente: Legen Sie eine vollständige Krankengeschichte vor, um die Sicherheit und Eignung für die Behandlung zu gewährleisten.
  • Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung: Schützen Sie die Haut vor Sonnenbrand oder übermäßiger Bräunung, die die Empfindlichkeit erhöhen können.
  • Halten Sie den Behandlungsbereich sauber: Achten Sie darauf, dass die Haut am Tag des Eingriffs frei von Make-up, Lotionen oder anderen Produkten ist.

Nach der Behandlung:

  • Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten: Verzichten Sie für mindestens 24-48 Stunden auf intensive körperliche Betätigung, schweres Heben oder andere Aktivitäten, die den Blutfluss in den behandelten Bereich erhöhen könnten.
  • Berühren oder reiben Sie die behandelte Stelle nicht: Vermeiden Sie es, die Injektionsstellen zu massieren oder Druck auf sie auszuüben, um eine Produktverschiebung zu vermeiden.
  • Halten Sie sich von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmeeinwirkung fern: Schützen Sie die Haut mindestens 48 Stunden lang vor übermäßiger Sonneneinstrahlung, Saunagängen und heißen Duschen.
  • Tragen Sie bei Bedarf lindernde Cremes auf: Bei Bedarf können beruhigende, parfümfreie Cremes oder kalte Kompressen eingesetzt werden.
  • Vermeiden Sie Alkohol und Rauchen: Diese können den Heilungsprozess und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut beeinträchtigen.
  • Verwenden Sie keine aktiven Hautpflegeprodukte: Vermeiden Sie Retinoide, Peelings und andere wirksame Hautpflegeprodukte für mindestens eine Woche nach der Behandlung.
  • Schlafen Sie mit erhöhtem Kopf: Eine erhöhte Schlafposition kann Schwellungen reduzieren und die Regeneration fördern.

Wer kann Cytocare-Produkte kaufen?

Die Produkte von Cytocare können bei Kinami Health ausschließlich von geschultem medizinischem Fachpersonal erworben werden, darunter Dermatologen, plastische Chirurgen und zertifizierte Ästhetiker.

FAQ

Wie erfolgt die Anwendung von Cytocare 532?

Wer stellt Cytocare her?

Wie bewerten Anwender die Wirkung von Cytocare 532 – vor und nach der Anwendung?