No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

Buy CAREGEN

Kinami Health ist Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Caregen-Produkte und bietet eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an professionellen Lösungen für Haut- und Haarbehandlungen. Ob für die Hautverjüngung, die Konturierung des Gesichts oder die Revitalisierung der Kopfhaut – bei uns finden Fachanwender gezielt abgestimmte Produkte für unterschiedlichste ästhetische Anforderungen.

Entdecken Sie unser Sortiment im Kinami Health Online-Shop und wählen Sie die passenden Wirkstofflösungen für Ihre Praxis.

Marke: CAREGEN products

Long Description

Caregen Produkte online kaufen – Professionelle Filler und Haarbehandlungen bei Kinami Health

Caregen ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der ästhetischen Medizin und bekannt für seine fortschrittliche Peptidtechnologie. Die Produktlinie umfasst innovative Lösungen zur Hautverjüngung, Faltenreduktion und Haarregeneration – entwickelt auf Basis intensiver biowissenschaftlicher Forschung, klinisch geprüfter Wirksamkeit und höchster Sicherheitsstandards.

Ob Filler, Mesotherapie oder medizinische Hautpflege: Bei Kinami Health erhalten Sie original Caregen-Produkte in zertifizierter Qualität – bequem, sicher und zuverlässig online bestellbar.

Übersicht der Caregen-Produkte

Caregen vereint mehrere spezialisierte Marken im Bereich ästhetischer und therapeutischer Medizin – entwickelt, um den hohen Anforderungen medizinischer Fachanwender gerecht zu werden. Als weltweit führender Anbieter peptidbasierter Biotechnologie verbindet Caregen wissenschaftliche Innovation mit klinisch belegten Ergebnissen.

Das umfassende Sortiment umfasst Dermalfiller, Soft Filler und biostimulierende Haarbehandlungen, die gezielt zur Behandlung von Hautalterung, Volumenverlust und Haarwachstumsstörungen konzipiert wurden.

Herzstück der Produktentwicklungen ist die moderne Peptidtechnologie. Regenerative und anti-aging-wirksame Peptide stimulieren die Kollagenproduktion, fördern die Zellregeneration und verbessern die Elastizität der Haut – für sichtbare und nachhaltige Resultate in der ästhetischen Praxis.

Im Kinami Health Online-Shop finden medizinische Fachkräfte ein breites Caregen-Sortiment – garantiert original, geprüft und zuverlässig in Qualität und Wirkung.

Hauptanwendungsgebiete der Caregen-Produkte

Caregen-Produkte sind eine vielseitige Wahl für medizinisches Fachpersonal. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:

  • Hautverjüngung: Verbesserung der Hautelastizität, des Feuchtigkeitsgehalts und der Gesamttextur für ein jugendliches Aussehen.
  • Faltenreduzierung: Minimierung des Erscheinungsbildes von feinen Linien und Falten für einen glatteren Teint.
  • Wiederherstellung des Volumens: Verstärkung der Gesichtskonturen, Wiederherstellung des Volumens und Korrektur von Alterserscheinungen.
  • Haarwiederherstellung: Stimulierung des Haarwachstums und Behandlung von dünner werdendem Haar und Haarausfall.
  • Behandlung von Hyperpigmentierung: Verringerung dunkler Flecken und Erzielung eines gleichmäßigeren Hauttons.

Herstellungsinformationen für Caregen

Caregen Co., Ltd. wurde 2002 gegründet und hat seinen Sitz in Südkorea. Das Unternehmen ist ein weltweit anerkannter Marktführer in der peptidbasierten Biotechnologie und verantwortlich für die Caregen-Produktlinie, zu der einige der bekanntesten Marken wie Revofil gehören.

Caregen Produktpalette

Kinami Health bietet ein umfangreiches Sortiment an Caregen-Produkten an, die für die unterschiedlichsten ästhetischen und therapeutischen Bedürfnisse entwickelt wurden. Die Caregen-Linie umfasst folgende Produktreihen:

Revofil Produktlinie:

  • Revofil Fine (1x1ml): Für feine Linien und empfindliche Gesichtsbereiche geeignet.
  • Revofil (2x1ml): Für moderate Falten und Fältchen.
  • Revofil Plus (1x1ml) und Revofil Plus (2x1ml): Zielt auf ausgeprägte Falten und Volumenverlust – ideal zur Konturierung.
  • Revofil Ultra (1x1ml) und Revofil Ultra (2x1ml): Hohe Dichte für starke Konturierung.
  • Revofil Aquashine BR Soft Filler (1x2ml) und Revofil Aquashine BR Soft Filler (2x2ml): Hautaufhellung & Hydration.
  • Revofil Aquashine PTX Soft Filler (1x2ml) und Revofil Aquashine PTX Soft Filler (2x2ml): Kombiniert Anti-Aging- und Hydrations-Effekte – für sichtbare Hautverjüngung.
  • Revofil Aquashine Soft Filler (1x2ml) und Revofil Aquashine Soft Filler (2x2ml): Für Elastizität & Vitalität.

DR.CYJ-Produktlinie:

  • DR.CYJ Hair Filler 1ml: Zur gezielten Behandlung von Haarausfall und zur Stärkung der Haarfollikel. Erhältlich als DR.CYJ Hair Filler 2x1ml.

Erwartete Vorteile und Ergebnisse der Caregen-Behandlung

Caregen-Behandlungen bieten zahlreiche Vorteile, die den Patienten hervorragende Ergebnisse bescheren. Diese umfassen:

    • Steigert Hautfeuchtigkeit & Elastizität, was zu einem gesünderen und jüngeren Aussehen führt.
    • Reduziert feine Linien und Altersanzeichen, für einen glatteren Teint.
    • Verleiht Volumen & definiert Gesichtskonturen.
  • Behandelt Pigmentflecken & sorgt für ebenmäßigen Teint.
  • Fördert Haarwachstum & verbessert die Kopfhautgesundheit.
  • Erzielt lang anhaltende, natürlich aussehende Resultate, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Caregen Hauptinhaltsstoffe

Die Produkte von Caregen sind mit leistungsstarken und wissenschaftlich erprobten Inhaltsstoffen formuliert, darunter:

  • Oligopeptid-24, -34, -50, -62, -71, -72: Aktivieren die Zellneubildung und fördern die Gewebereparatur.
  • Acetyl Decapeptide-3: Fördert die Kollagenproduktion für eine straffere, jugendlichere Haut.
  • Decapeptid-10, -18: Verbessern die Elastizität der Haut und reduzieren das Erscheinungsbild der Hautalterung.
  • Octapeptide-2 und -11: Verbessern das Hautbild und helfen, die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen.
  • Natriumhyaluronat: Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und sorgt für sichtbares Volumen.
  • Natriumhyaluronat-Crosspolymer-2: Sorgt für eine lang anhaltende Feuchtigkeitsbindung und einen revitalisierten Teint.

Mögliche Caregen-Nebenwirkungen und -Risiken

Obwohl Caregen-Produkte als sicher gelten, können einige Nebenwirkungen auftreten:

  • Blutergüsse: An der Injektionsstelle können Blutergüsse auftreten, insbesondere in Bereichen mit dünner Haut.
  • Schwellung: Eine vorübergehende Schwellung an der Injektionsstelle ist üblich und klingt in der Regel innerhalb weniger Tage ab.
  • Rötung: Unmittelbar nach dem Eingriff kann der behandelte Bereich gerötet sein, was aber in der Regel schnell abklingt.
  • Druckempfindlichkeit oder Schmerzen: Leichte Beschwerden oder Empfindlichkeit im behandelten Bereich sind möglich und in der Regel von kurzer Dauer.
  • Knotenbildung: Bei unsachgemäßer Injektion können sich unter der Haut kleine Knoten oder Verhärtungen bilden.
  • Asymmetrie: Ungleichmäßige Ergebnisse können auftreten, wenn das Produkt nicht gleichmäßig verteilt oder präzise aufgetragen wird.
  • Juckreiz: Bei einigen Patienten kann es während der Heilung zu einem leichten Juckreiz im behandelten Bereich kommen.
  • Spannungs- oder Trockenheitsgefühl: Vorübergehend kann ein Spannungsgefühl oder eine Trockenheit in der Haut festgestellt werden.
  • Infektion: In seltenen Fällen kann eine unsachgemäße Handhabung oder Injektionstechnik zu einer Infektion an der Injektionsstelle führen.
  • Allergische Reaktionen: Obwohl selten, kann eine Überempfindlichkeit gegen Produktbestandteile zu anhaltenden Schwellungen, Rötungen oder Reizungen führen.

Kontraindikationen für die Caregen Behandlung

Caregen-Behandlungen sind hochwirksam und im Allgemeinen sicher, aber sie sind nicht für jeden geeignet. Hier sind die Kontraindikationen:

  • Bekannte Allergien: Personen mit bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts, einschließlich Peptide oder Hyaluronsäure, sollten sich nicht behandeln lassen.
  • Schwere allergische Reaktionen in der Vorgeschichte: Patienten mit einer Vorgeschichte von schweren oder anaphylaktischen allergischen Reaktionen sollten die Behandlung vermeiden.
  • Schwangerschaft und Stillen: Caregen-Produkte sollten nicht von schwangeren oder stillenden Personen verwendet werden.
  • Aktive Hautinfektionen: Patienten mit Akne, Fieberbläschen oder anderen Hautinfektionen im Behandlungsbereich sollten das Verfahren bis zur vollständigen Abheilung vermeiden.
  • Autoimmunkrankheiten: Personen mit Autoimmunkrankheiten oder geschwächtem Immunsystem sollten vor der Behandlung ihren Arzt konsultieren.
  • Unkontrollierte chronische Krankheiten: Erkrankungen wie Diabetes, Herzkrankheiten oder andere chronische Krankheiten müssen vor der Caregen-Behandlung stabilisiert werden.
  • Bestimmte Medikamente: Patienten, die blutverdünnende Medikamente (z. B. Aspirin, Warfarin) oder Immunsuppressiva einnehmen, können ein höheres Risiko für Komplikationen haben und sollten vor der Behandlung ärztlichen Rat einholen.
  • Blutungsstörungen: Personen mit Blutgerinnungs- oder Blutungsstörungen sollten Caregen-Behandlungen wegen des Risikos von Blutergüssen und Komplikationen vermeiden.
  • Kürzlich durchgeführte dermale Behandlungen: Frisch durchgeführte ästhetische Behandlungen sollten vollständig abgeheilt sein, bevor eine Caregen-Anwendung erfolgt.
  • Keloidbildung: Personen, die zu Keloidnarben oder hypertropher Narbenbildung neigen, sollten auf injizierbare Behandlungen verzichten.
  • Hautkrankheiten: Bei Patienten mit Schuppenflechte, Ekzemen oder Dermatitis im Behandlungsbereich können sich die Symptome verschlimmern und sie sollten zunächst einen Hautarzt aufsuchen.
  • Empfindlichkeit gegenüber Injektionen: Personen mit einer starken Angst vor Nadeln oder einer Überempfindlichkeit gegenüber Injektionsverfahren sind möglicherweise keine guten Kandidaten.
  • Minderjährige Patienten: Caregen-Produkte sind ausschließlich für die Anwendung bei Erwachsenen geeignet.

Dauer der Caregen-Effekte

Wie lange die Ergebnisse anhalten, hängt vom jeweiligen Produkt ab. In der Regel hält die Wirkung monatelang an. Einige Produktlinien erfordern regelmäßige Auffrischungen für dauerhaft sichtbare Ergebnisse.

Empfehlungen vor und nach der Behandlung

Richtige Anweisungen für die Vor- und Nachsorge sind entscheidend für optimale Ergebnisse und geringere Risiken.

Vor der Behandlung:

  • Blutverdünnende Mittel absetzen: Vermeiden Sie Aspirin, Ibuprofen, Vitamin E, Fischöl und ähnliche Präparate 7–10 Tage vor der Behandlung, sofern nicht medizinisch anders verordnet.
  • Ausreichend trinken: Achten Sie auf eine gute Hydratation – insbesondere der Haut und Kopfhaut – durch regelmäßiges Trinken von Wasser in den Tagen vor dem Termin.
  • Kein Alkohol oder Koffein: Verzichten Sie 24–48 Stunden vor dem Eingriff auf Alkohol und koffeinhaltige Getränke, um Blutergüsse und Schwellungen zu minimieren.
  • Gesundheitsinformationen mitteilen: Informieren Sie Ihre Behandlerin/Ihren Behandler über Allergien, Vorerkrankungen, Medikamente oder frühere Behandlungen, um Risiken zu minimieren.
  • Aktive Hautpflege pausieren: Verzichten Sie mindestens 3 Tage vor der Behandlung auf Retinoide, Fruchtsäuren, Glykolsäure oder Peelings im Behandlungsbereich.
  • Saubere Haut/Kopfhaut: Kommen Sie ungeschminkt und ohne Rückstände von Stylingprodukten, um die Hygienebedingungen zu gewährleisten.

Nach der Behandlung:

  • Nicht berühren oder massieren: Vermeiden Sie für mindestens 24 Stunden jeglichen Druck oder Reiben der behandelten Areale.
  • Kühlen bei Bedarf: Ein sauberes Kühlpack kann bei Schwellungen oder Blutergüssen helfen – nicht direkt auf die Haut legen.
  • Kein Make-up oder Pflegeprodukte: Verzichten Sie für 24 Stunden auf Kosmetik und Hautpflege auf der behandelten Fläche.
  • Körperliche Belastung vermeiden: Kein Sport, schweres Heben oder starkes Schwitzen für 24–48 Stunden.
  • Hitzebelastung vermeiden: Keine Sauna, Dampfbäder oder direkte Sonne für mindestens eine Woche.
  • Haare nicht sofort waschen: Waschen Sie Ihr Haar frühestens 24 Stunden nach der Behandlung, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.
  • Keine Kopfhautmassage: Verzichten Sie mindestens 48 Stunden auf Massagen, um ein „Verrutschen“ des injizierten Produkts zu verhindern.
  • UV-Schutz für die Kopfhaut: Schützen Sie die behandelte Region durch einen Hut oder speziellen Sonnenschutz.
  • Haarbehandlungen aufschieben: Chemische Behandlungen wie Färben oder Dauerwelle erst frühestens nach einer Woche durchführen.
  • Sanfte Haarpflege: Verwenden Sie milde, sulfatfreie Shampoos und vermeiden Sie kräftiges Rubbeln.
  • Kopfhautpflege fortsetzen: Folgen Sie den Empfehlungen Ihrer Fachperson zur unterstützenden Pflege.
  • Gesunde Lebensweise: Trinken Sie viel Wasser und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung – das fördert die Regeneration.
  • Nebenwirkungen beobachten: Bei anhaltender Schwellung, Rötung, Schmerzen oder Anzeichen einer Infektion (z. B. Eiter, starker Juckreiz) kontaktieren Sie umgehend Ihre Praxis.

Wer kann Caregen-Produkte kaufen?

Caregen-Produkte können nur von medizinischen Fachleuten bei vertrauenswürdigen Händlern wie Kinami Health erworben werden, die die Authentizität und die Einhaltung der Sicherheitsstandards gewährleisten.

FAQ

Kann Revofil zur Vergrößerung der Lippen verwendet werden?

Wie wirkt DR. CYJ Hair Filler?

Worin unterscheiden sich Revofil und Juvéderm?

Wie wird DR. CYJ Hair Filler angewendet?