No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

No Minimum Order | Fast 1–3 Day Delivery

MEDIDERMA® GLOWING POWDER – CHEMICAL PEEL ADDITIVES

Mit Glowing Powder – Zusatzstoffe für chemische Peelings verstärken Sie die Effizienz Ihrer ästhetischen und dermatologischen Behandlungen. Die spezielle Formel mit hochwertiger Ascorbinsäure fördert die Hautverjüngung und sorgt für ein ebenmäßigeres, strahlenderes Hautbild. Entdecken Sie jetzt das Sortiment bei Kinami Health und sichern Sie sich 5 % Rabatt auf Ihre erste Online-Bestellung von Glowing Powder.

50.00

Produktinformationen

Additional information

Manufacturer

Mediderma

Strength

Kombinieren Sie mit

MEDIDERMA® AZELAC® RU

MEDIDERMA® AZELAC® RU

60.00
MEDIDERMA® C-DEFENCE MD C+SKIN Concentrate Serum

MEDIDERMA® C-DEFENCE MD C+SKIN Concentrate Serum

39.00
MEDIDERMA® SALIPEEL DS

MEDIDERMA® SALIPEEL DS

75.00
MEDIDERMA® FERULAC VALENCIA PEEL

MEDIDERMA® FERULAC VALENCIA PEEL

70.00
BCN ADIPO FORTE

BCN ADIPO FORTE

33.00
MEDIDERMA® AZELAC® RU LIPOSOMAL SERUM

MEDIDERMA® AZELAC® RU LIPOSOMAL SERUM

39.00

Fast 1–3 Day Delivery

We guarantee your order will arrive quickly. Most parcels are delivered within 1–3 business days, ensuring you get the products you need when you need them.

Dedicated Account Manager

Enjoy personalized support with a dedicated account manager. From product selection to tracking, you’ll always have a trusted partner by your side.

300+ Verified Products in Stock

Shop confidently from our wide range of 300+ verified products. Every item is ready to ship, giving you reliable access to trusted medical solutions.

100% Authentic Products with Full Traceability

We supply only authentic products, backed by full traceability. Every order comes with confidence, transparency, and assurance of verified sourcing.

Lange Beschreibung

Vorteile und Ergebnisse der Verwendung von Glowing Powder – Behandlung mit chemischen Peeling-Zusätzen

Die Zugabe von Glowing Powder zu chemischen Peelings bietet eine Vielzahl von Vorteilen und spürbaren Ergebnissen:

  • Strahlende Haut: Verleiht der Haut einen jugendlichen Glow und lässt sie revitalisiert wirken.
  • Feinere Textur: Glättet raue Stellen, mildert feine Linien und sorgt für ein gleichmäßigeres Hautbild.
  • Ausgeglichener Teint: Korrigiert Hyperpigmentierung, dunkle Flecken und Melasma, sodass der Teint sichtbar homogener erscheint.
  • Optimale Feuchtigkeitsversorgung: Bindet Wasser in der Haut, beugt Trockenheit vor und verbessert die Elastizität.
  • Beschleunigte Hauterneuerung: Unterstützt den natürlichen Peeling-Prozess und fördert die Bildung frischer, gesunder Hautzellen.
  • Angeregte Kollagenbildung: Regt die Kollagensynthese an, was langfristig für eine festere, prallere Haut sorgt.
  • Individuelle Anpassung: Lässt sich mit verschiedenen chemischen Peeling-Formulierungen kombinieren, um maßgeschneiderte Behandlungen für unterschiedliche Hauttypen und -probleme zu ermöglichen.
  • Anti-Aging-Effekte: Mildert sichtbar Fältchen und feine Linien für ein jugendlicheres Erscheinungsbild.
  • Minimierte Poren: Reduziert vergrößerte Poren und sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild.
  • Sicher und wirksam: Speziell für den professionellen Einsatz entwickelt, um konsistente und hochwertige Ergebnisse zu garantieren.

Glowing Powder – Inhaltsstoffe für chemische Peelings

Glowing Powder enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe für optimale Ergebnisse:

  • Ascorbinsäure: Ein starkes Antioxidans, das nicht nur aufhellt, sondern die Haut zudem vor freien Radikalen schützt.
  • Wirkstoffaktivator: Verstärkt die Effizienz der chemischen Peeling-Formel und sorgt für spürbar bessere Ergebnisse.

Lieferumfang

Glowing Powder – Zusatzstoffe für chemische Peelings werden mit folgenden Artikeln geliefert:

  • 50 g-Becher Glowing Powder
  • Präzisionslöffel: Erleichtert das genaue Abmessen jeder Anwendung.
  • Produktinformationsblatt: Ausführliche Richtlinien und Hinweise speziell für medizinisches Fachpersonal.

Lagerung

Lagern Sie Glowing Powder an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ideale Lagertemperatur: 2 °C bis 8 °C.

Anwendung

Glowing Powder – Zusatzstoff für chemische Peelings ist ausschließlich für den professionellen Einsatz bestimmt. Für optimale Ergebnisse und höchste Patientensicherheit ist eine präzise Handhabung unerlässlich.

Vor der Anwendung:

  • Haut gründlich reinigen und entfetten, um alle Rückstände zu entfernen.
  • Glowing Powder gemäß den Herstellerangaben genau mit der ausgewählten Peeling-Lösung anmischen.

Während der Behandlung

  • Das Gemisch gleichmäßig mit einem Pinsel auf die zu behandelnde Hautpartie auftragen.
  • Die Einwirkzeit streng einhalten, damit die Wirkstoffe optimal arbeiten können.

Nach der Behandlung

  • Bei Bedarf das Peeling mit einer geeigneten Lösung neutralisieren.
  • Anschließend eine beruhigende Creme oder ein Serum auftragen.

Nach der Behandlung

Nach einem chemischen Peeling mit Glowing Powder sollten Patienten Folgendes beachten:

  • Sonnenschutz: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie täglich einen Breitbandschutz mit Lichtschutzfaktor 50+.
  • Feuchtigkeitsversorgung: Pflegen Sie die Haut regelmäßig mit den empfohlenen Feuchtigkeitsprodukten, um Trockenheit und Spannungsgefühl zu verhindern.
  • Kein weiteres Peeling: Führen Sie für 7–10 Tage nach dem Eingriff kein zusätzliches Peeling durch, damit die Haut in Ruhe regenerieren kann.
  • Bei Unklarheiten: Bei Rötungen, anhaltendem Brennen oder anderen auffälligen Reaktionen kontaktieren Sie umgehend Ihre Klinik oder Ihr behandelndes Fachpersonal.

Mögliche Nebenwirkungen

Glowing Powder – Zusatzstoff für chemische Peelings wird in der Regel gut vertragen; dennoch können je nach Hauttyp und individueller Sensibilität folgende Nebenwirkungen auftreten:

Häufige Nebenwirkungen:

  • Rötungen und Reizungen: Direkt nach der Behandlung sind vorübergehende Rötungen oder leichte Irritationen möglich.
  • Abblättern und Schuppenbildung: Im Rahmen des natürlichen Hauterneuerungsprozesses kann sich die oberste Hautschicht leicht bis mäßig abschälen.
  • Trockenheit: Die Haut kann sich in den Tagen nach dem Peeling trocken oder gespannt anfühlen.
  • Erhöhte Sonnenempfindlichkeit: Die Haut reagiert empfindlicher auf UV-Strahlung; ein Breitbandschutz mit Lichtschutzfaktor ≥ 50 ist unbedingt erforderlich.

Seltene Nebenwirkungen:

  • Postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH): Bei dunkleren Hauttypen oder Pigmentneigung können nach dem Abheilen dunklere Flecken entstehen.
  • Allergische Reaktionen: Bei dunkleren Hauttypen oder Pigmentneigung können nach dem Abheilen dunklere Flecken entstehen.
  • Anhaltendes Brennen: Wird das Peeling zu lange einwirken gelassen oder nicht korrekt neutralisiert, kann ein brennendes Gefühl bestehen bleiben.
  • Infektionen: Bei unzureichender Nachsorge (z. B. unsaubere Anwendung) besteht ein geringes Risiko für bakterielle oder pilzliche Infektionen.
  • Narbenbildung: Sehr selten kann es bei übermäßig aggressiver Anwendung oder einer Neigung zu Keloiden zu leichten Narben kommen.

Kontraindikationen für die Behandlung

Glowing Powder – Zusatzstoff für chemische Peelings eignet sich nicht für alle Patient:innen. Vor der Behandlung sollte stets eine gründliche Untersuchung erfolgen, um mögliche Gegenanzeigen auszuschließen:

  • Offene Wunden oder Schnitte: Das Produkt darf nicht auf verletzter oder geschädigter Haut angewendet werden.
  • Aktive Hautinfektionen: Klinisch relevante Infektionen wie Herpes simplex, Pilzinfektionen oder bakterielle Erreger müssen vor einer Behandlung vollständig abgeklungen sein.
  • Frühere Isotretinoin-Therapie: Nach Absetzen von Isotretinoin sollte ein Mindestabstand von sechs Monaten eingehalten werden.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Chemische Peelings werden in dieser Phase aufgrund potenzieller Risiken für Mutter und Kind nicht empfohlen.
  • Bekannte Allergien gegen Inhaltsstoffe: Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber Ascorbinsäure oder anderen Bestandteilen des Peelings dürfen Glowing Powder nicht verwenden.
  • Einnahme photosensibilisierender Medikamente: Wirkstoffe wie Doxycyclin oder Retinoide können die Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung erhöhen und das Risiko von Hautschäden steigern.
  • Rosazea oder besonders empfindliche Haut: Bestehende Rosazea bzw. stark irritationsanfällige Hautzustände können sich durch das Peeling deutlich verschlechtern.
  • Autoimmunerkrankungen: Erkrankungen wie Lupus erythematodes können durch chemische Peelings negativ beeinflusst werden.
  • Akuter starker Sonnenbrand oder kürzliche Bräunung: Frisch sonnenstrapazierte Haut reagiert unvorhersehbar und sollte vor einem Peeling vollständig regenerieren.
  • Neigung zu Keloiden: Patienten mit bekannter Keloid- oder hypertropher Narbenbildung tragen ein erhöhtes Risiko für unschöne Narben nach intensiven Peelings.
  • Schweres Ekzem oder Psoriasis: Chronische entzündliche Hauterkrankungen können sich durch das Peeling verschlimmern.
  • Kürzlich durchgeführte Peelings oder Laserbehandlungen
    Die Haut braucht ausreichend Zeit zur Regeneration. In der Regel sollte vor einer erneuten Peeling-Behandlung mindestens 4–6 Wochen vergangen sein.

FAQ

Was ist ein chemisches Glow-Peeling?

Wofür wird Glowing Powder – Zusatzstoffe für chemische Peelings verwendet?

Wer ist der Hersteller von Glowing Powder – Zusatzstoffen für chemische Peelings?

Welches chemische Peeling eignet sich am besten für strahlende Haut?

Kann man ein leichtes chemisches Peeling zu Hause durchführen?

Wie lange hält Glowing Powder – Zusatzstoff für chemische Peelings?

Wer kann Glowing Powder – Zusatzstoffe für chemische Peelings – kaufen und wo?

Was verwenden Salons für chemische Peelings?

Die Leute haben auch gekauft

ORTHOVISC®

ORTHOVISC®

29.00
ORTHOVISC®

ORTHOVISC®

29.00
VISCODERM® SKINKÒ E + VISCODERM® SKINKÒ KIT

VISCODERM® SKINKÒ E + VISCODERM® SKINKÒ KIT

243.00
RESTYLANE® KYSSE with Lidocaine

RESTYLANE® KYSSE with Lidocaine

70.00
ALIAXIN® SV

ALIAXIN® SV

82.00
ALIAXIN® SV

ALIAXIN® SV

82.00